Projekt: HILFE. Lebensrisken, Lebenschancen / Oberösterreichische Landessonderausstellung 2015
Kunde: AMT der OÖ Landesregierung
Ort: Gallneukirchen, Oberösterreich
Gestaltung: PLANET architects
Grafik: Gerald Lohninger
Kuration: Brigitte Kepperlinger, Irene Dyk Ploss & Team
Der Weg
durch die Ausstellung zeigt die Entwicklung des gesellschaftlichen Umgangs mit Lebensrisken und die
aus den Problemlösungsstrategien erwachsenden Lebenschancen für die verschiedenen
sozialen Gruppen.
Der
Besucher wird dabei eingeladen, sich in verschiedene Rollen hinzuversetzen und
sich auf die imaginäre Konfrontation mit Lebenslagen, Schicksalsschlägen
und verschiedenen Formen von Hilfestellungen einzulassen.
Diese
Landessonderausstellung ist eine Ausstellung ohne herkömmliche Exponate, ohne
Greifbares, ohne explizite Darstellung. Dennoch werden Zustände und
Herausforderungen wie Armut, Krankheit, Behinderung oder Leben am Rand der
Gesellschaft mit einem interaktiven Zugang begreifbar, einfühlbar und
verstehbar gemacht. Auf
fast 1000 m² wird dies mit Texten, Infografiken, Symbolen und
besucheraktivierenden Materialien und Themenzugängen aufbereitet – mit dem
Ziel, unsere spezifische Lebensqualität infolge sozialer Sicherheit einerseits
zu verdeutlichen, andererseits aber ein Bewusstsein für deren Schwachstellen zu
wecken und auf die Bedeutung nicht nur gesellschaftlicher, sondern
individueller Verantwortung für ein akzeptables Leben und Zusammenleben zu
verdeutlichen.