BODEN FÜR ALLE
Ausstellungsgestaltung
Kunde: Architekturzentrum Wien
Grafik: LWZ Animation & Grafik, Manuel Radde
Ort: Wien
Jahr: 2020
Team
Corinna Danninger, Gerhard Abel
HUMORVOLL & INFORMATIV
Die Ausstellung 'Boden für Alle' beschäftigt sich mit dem Umgang von Boden, unserem kostbarsten Gut. Die fortschreitende Versiegelung trägt zur Klimakrise bei und Wohnkosten steigen immer mehr. Umso mehr sind wir stolz darauf Teil dieses Projektes gewesen zu sein. Ein kritisches Thema das wir als Architekten ernst nehmen sollten!
Ausgegangen sind wir von der Frage, wie Österreich überhaupt geplant wird. Dabei sind Begriffe wie Baugrund, Kataster, Raster, Parzellierung und Flächenwidmung immer wieder gefallen. Diese Thematik spiegelt sich in den verwendeten Gittern wieder. Um den Begriff der „versiegelten Fläche“ zu visualisieren haben wir Baustahlmatten rosa lackiert. Die so entfremdeten Gitter wurden dann in die übergroßen blau lasierten Holzrahmen geschoben.
Was uns besonders freut: Die Ausstellung wird mit diesen Modulen im nächsten Jahr durch Österreich touren !
Ein sorgloser Umgang mit der Ressource Boden hat in den vergangenen Jahrzehnten Gestalt und Funktion unserer Städte und Dörfer massiv verändert.
Raus aus dem Raster!
Wichtig war uns dabei, aus dem Rasterdenken auszubrechen – dies wurde durch die grandioseArbeit des Grafikteams LWZ & Manuel Radde umgesetzt. So haben wir es geschafft, ein eher textbasiertes aber sehr aktuelles Thema auf eine humorvolle und gleichzeitig informative Art aufzubereiten. Illustrierte, bunte Statistiken laden zum Vertiefen ein. Ein Besuch lohnt sich!
In der Mitte der Ausstellung gibt es eine Installation der Erdenbürger*in aus Stampflehm. In Zukunft soll es in Österreich als Stadtmobiliar fungieren.